Schulchronik
1949
Anfänge der Sonderschuleinrichtung für Körperbehinderte in Erfurt in der Orthopädischen Klinik.
Es erteilen erstmals 2 Lehrer je 12 bzw. 13 Wochenstunden Unterricht
1952
2 weitere Kollegen übernehmen den Hausunterricht in der Stadt.
1954
Unterricht auch an der Kinderklinik (Deutsch, Mathe)
1956
Erweiterung des Unterrichts für Schüler in der Nervenklinik, Augen- und Ohrenklinik
1958
Gründung der Sonderschule für Körperbehinderte in Erfurt
1959
Umzug der Sonderschule in 5 Räume des früheren Gasthauses "Zum Lamm" am Fischersand, Unterricht für Schüler der 1.- 8. Klasse (Mehrstufen), eine Hilfsschulklasse.
1964
Umzug der Sonderschule für Körperbehinderte in die Schillerstraße 33 in Erfurt.
1970
Erstmalig werden die Schüler im Einstufenunterricht beschult (Klassen 1 bis 8)
1979
Einzug in die jetzige Schule mit großem Therapiebecken und Internat (Internatsplätze für ca. 120 Kinder aus den Bezirken Erfurt, Gera, Suhl, Leipzig, Halle, Karl-Marx-Stadt, Potsdam) 3-zügige Klassen (1. bis 10. Klasse), S-Klassen (Dehnungsklassen im Unterstufenbereich) Kindergartengruppen für ca. 40 Kinder ab 3 Jahren
1983
Erster schuleigener Ikarus-Bus mit Hebebühne
1990
Gründung des Schulfördervereins
1991
Einführung des Bildungsganges zur Lernförderung
1993
Erweiterung des Angebotes zur individuellen Förderung der Schüler im sensomotorischen Bereich (Tonraum, Holzverarbeitungsraum), Einweihung einer neuen Schulbibliothek und eines neuen Computerraumes
1998
Eröffnung des Snoezeleraumes mit neuem Wasserbett
2000
Start des Projektes Elemente der konduktiven Förderung
2004
25jähriges Jubiläum
2006
Zusage zum Bau einer Turnhalle auf dem Schulgelände
2007
Im Mai begann der Bau der Turnhalle
2008
4. Juni - feierliche Eröffnung der Turnhalle
2009
30jähriges Jubiläum
2010
Namensgebung "Schule am Andreasried"
Übergabe der Spielburg "Eulenburg"
Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit der Radrennbahn "Andreasried"
2011
Schuldelegation zu Besuch in der Partnerschule in Laos
2012
2 Lehrerinnen der Partnerschule in Laos zu Besuch
zum 5. Mal Thüringer Schultheaterpreis der Theatergruppe Norma L.
1. Preis der Aktion "Erfurter Schulen sparen Strom"
2013
Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit dem Seniorenheim "Albert Schweitzer"
Förderzentrum als Kompetenz- und Beratungszentrum
1. Schülerzeitung der Grundschule "Schulwahnsinn"
2014
wir wurden Energiesparmeister 2014 von Thüringen
Speisesaal nach umfangreicher Sanierung wieder nutzbar
2015
neues Schullogo
Projekt OFFENER GARTEN beginnt
Schulförderverein feiert 25. Geburtstag
2016
Schulförderverein erwirbt mit Hilfe großzügiger Sponsoren einen neuen Transporter
Teilnahme an inklusivem Fussballturnier in Schöneck
2017
ein Jahr mit vielen interessanten Aktivitäten
2018
Unsere langjährige Schulleiterin Frau Mans wird feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Der Bewegungsraum im Grundschulbereich wird eröffnet.
2019
Wir begrüßen Frau Heinke als unsere neue Schulleiterin.
Unser Schulhaus wird 40 Jahre alt. Wir feiern gemeinsam Geburtstag.
2020
Das Schulleben steht scheinbar still. Das Coronavirus zwingt auch uns zu einer zeitlich begrenzten
Schulschließung.
2021
Nach langwierigen Bauarbeiten wird endlich wieder in unserer schönen neuen Küche für uns gekocht. Das Therapiebecken ist immer noch nicht saniert.